Was ist eigentlich Blues in Deutschland?
Das neue Buch „Blues Made in Germany“ gibt eine eindrucksvolle Antwort. Auf über 250 Seiten porträtiert es 16 Musiker:innen, die diese Szene geprägt haben und prägen – mit Interviews, Geschichten und vielen bislang unveröffentlichten Fotos.
Es geht nicht nur um Musik, sondern um Leidenschaft, Lebenswege und die Kraft des Blues: von verrauchten Clubs der 60er bis hin zu großen Festivalbühnen. Jede Seite atmet Atmosphäre und zeigt, dass der Blues in Deutschland lebt – authentisch, vielfältig und voller Energie.
Ich bin stolz, selbst Teil dieses Buchprojekts zu sein – und ich kann euch sagen: Es ist ein echtes Sammlerstück für alle, die Blues lieben oder neugierig auf seine Geschichte hierzulande sind. Weitere Infos und eine ausführliche Leseprobe findet Ihr hier.
„Wenn Ihr über diesen Afiliatelink das Buch bestellt, bekomme ich eine kleine Provision!
Das Buch soll Ende September auf den Markt kommen, und ist ab jetzt vorbestellbar!“
Das Table Book „Blues Made in Germany“ präsentiert 16 der bekanntesten
deutschen Blues-Musikerinnen und Musiker im Gespräch. Es zeigt teils noch nie zuvor veröffentlichte Fotos aus ihrem Leben und ihrer Karriere. Die Erzählungen der Musiker und Musikerinnen bilden ein spannendes Kaleidoskop der Live-Musik der letzten 50 Jahre und der legendären Clubs, Kneipen, Festivals, die den Blues in Deutschland bis heute feiern. Damit erzählt es durch den Blickwinkel der Musik ein Stück Lebens- und Gesellschaftsgeschichte unseres Landes in West und Ost.
Im Buch vertretene Musiker und Musikerinnen:
Abi Wallenstein, „Tosho“ Todorovic, Ina Spang (Muddy What?), Chris Kramer, Gregor Hilden, Michael van Merwyk, Philipp Dreier (Bluesanovas), Steve Baker, SOTH Willy Michl, Fabian Spang (Muddy What?), Richie Arndt, Timo Gross, Kat Baloun, Bis Joe Stolle, Ali Neander, Nico Dreier (Bluesanovas).
Zusätzlich bietet das Buch ein „Digitales Extra“ mit launigen Videoclips vieler im Buch vertretener Artists.
Autor Martin Knoch ist 1971 in Karlsruhe geboren. Er ist leidenschaftlicher Musiker und „Zahlenmensch“. Er studierte Wirtschaftsmathematik, arbeitete als Investmentbanker in der Frankfurter City, und ist heute hauptberuflich IT-Berater und im Nebenberuf Musiker, Songschreiber, Produzent und Autor.
Der Vater von drei erwachsenen Kindern lebt mit seiner Frau seit 2023 in Berlin, wo er sich aktiv an der Blues-Session-Szene beteiligt und regelmäßig die Open Stage in Speiches Rock- und Blues Kneipe leitet.
Für dieses Buch begab Martin sich 2024/2025 auf die Reise durch ganz Deutschland, um mit all den großartigen Künstlerinnen und Künstlern, die die aktuelle deutsche Blues-Szene prägen, intensive Gespräche zu führen.
Hier noch die Spotify Playlist zum Buch: