BLUES IN DEUTSCHLAND
eine lebendige Tradition
Blues in Deutschland hat eine lange Geschichte. Seit den 1960er-Jahren hat er hier eine treue Fangemeinde gefunden – in Clubs, auf Festivals und auf den großen Bühnen. Aus kleinen Kneipen entstand eine Szene, die bis heute lebendig ist: voller Leidenschaft, authentisch und tief verwurzelt in der Kultur.
Als einer der führenden Bluesgitarristen in Deutschland prägt Timo Gross seit zwei Jahrzehnten die Szene.
Neben seiner Gitarre ist er als markanter Bluessänger aus Deutschland bekannt.
BLUES MADE IN GERMANY
das Buch
Das Buch dokumentiert die Vielfalt der deutschen Bluesszene – von den Anfängen bis heute.
Mit dem Bildband „Blues Made in Germany“ liegt erstmals ein Werk vor, das die deutsche Bluesszene umfassend dokumentiert. 16 herausragende Musiker:innen erzählen in Interviews von ihrem Werdegang, ihren Inspirationen und von unvergesslichen Momenten auf und hinter der Bühne.
Das Buch ist reich bebildert, mit teils noch nie veröffentlichten Fotos. Es bietet einen einzigartigen Einblick in mehr als 50 Jahre deutscher Bluesgeschichte – von den Anfängen bis zur Gegenwart.
Die Erzählungen der Musiker und Musikerinnen bilden ein spannendes Kaleidoskop der Live-Musik der letzten 50 Jahre und der legendären Clubs, Kneipen, Festivals, die den Blues in Deutschland bis heute feiern. Damit erzählt es durch den Blickwinkel der Musik ein Stück Lebens- und Gesellschaftsgeschichte unseres Landes in West und Ost.
TIMO GROSS
Bluesgitarrist und Bluessänger aus Deutschland
Einer der Protagonisten des Buches ist Timo Gross. Seit über zwei Jahrzehnten prägt er die deutsche Bluesszene – als Bluesgitarrist, Bluessänger, Songwriter und Produzent. Sein Debütalbum Down to the Delta wurde von der Fachpresse gefeiert, weitere Veröffentlichungen wie Fallen from Grace oder Devils Class festigten seinen Ruf als einer der wichtigsten deutschen Bluesmusiker.
Sein Stil verbindet erdige Gitarrenriffs mit einer markanten Stimme, die Geschichten erzählt – mal rau, mal sanft, immer voller Gefühl. Timo Gross ist ein Künstler, der den Blues nicht imitiert, sondern mit seiner eigenen Handschrift weiterentwickelt.
BLUES LIVE ERLEBEN
Blues lebt in Deutschland
Der Blues lebt von der Bühne. In Clubs, Kulturzentren und auf Festivals zeigt Timo Gross, was Blues in Deutschland bedeutet: Energie, Nähe zum Publikum und eine Intensität, die unter die Haut geht.
Fazit: Blues lebt in Deutschland. Ob im Buch Blues Made in Germany, auf der Bühne oder auf seinen Alben – Timo Gross ist ein Beispiel dafür, dass der Blues in Deutschland kraftvoll und lebendig ist. Er gehört zu einer Generation von Musiker:innen, die den Blues hierzulande geprägt haben – und ihn weiter in die Zukunft tragen.
Das Buch dokumentiert die Vielfalt der deutschen Bluesszene – von den Anfängen bis heute.